Lückenhalter
Wahrscheinlich kennen Sie das: ein Kind lächelt Sie an, und zum Vorschein kommt eine riesige Zahnlücke. Einfach nur süß. Allerdings können dadurch Engstellungen im bleibenden Gebiss entstehen, denn die Milchzähne halten den Platz für die bleibenden Zähne frei. Damit diese problemlos nachwachsen, werden kieferorthopädische Lückenhalter eingesetzt.
Funktionskieferorthopädische Geräte (FKO-Geräte)
FKO-Geräte nutzen die körpereigenen Kräfte der Kau- und Gesichtsmuskulatur, um den Kiefer schonend in die gewünschte Position zu leiten. Dadurch werden Fehlstellungen der Zähne begradigt, was zur Harmonisierung der Zahnreihen beiträgt. FKO-Geräte liegen locker im Mund und verhindern die Entstehung von Fehlstellungen.
Zur Anwendung kommen Geräte wie Vorschubdoppelplatten, Aktivatoren, Bionatoren und Funktionsregler. Wir beraten Sie gerne, welches Gerät für Ihr Kind geeignet ist.
Aktive Platten
Im Gegensatz zu den FKO-Geräten üben diese Zahnspangen aktiv mechanischen Druck auf die Zähne aus und bringen sie so auf die gewünschte Position. Erreicht wird das mit Drähten und Nachstellschrauben, die an einer Kunststoffbasis angebracht sind. Sie werden solange nachgestellt, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Invisalign First® – Frühbehandlung leicht gemacht
Das Aligner System von Invisalign® eignet sich für die schonende Frühbehandlung Ihres Kindes besonders gut. Invisalign First® wurde speziell für die Behandlung junger Patienten zwischen 6 und 10 Jahren entwickelt, um Zahn- und Kieferfehlstellungen wie dem Kreuzbiss, offenen Biss und Rückbiss vorzubeugen. Sie schaffen ausreichend Raum für nachwachsende Zähne und dienen zur Prävention von Fehlfunktionen der Zunge.
Frühe Vorsorge zahlt sich aus
Je früher mit der Vorsorge begonnen wird, desto eher lassen sich Zahn- oder Kieferfehlstellungen vermeiden. Dazu wirkt sich ein gesunder Kiefer positiv auf die sprachliche Entwicklung Ihres Kindes aus. Im Kieferzentrum Hombruch nehmen wir uns gerne Zeit für alle Ihre Fragen rund um die kieferorthopädische Behandlung Ihrer Kinder.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.
0231 8805050